Stell dich doch bitte kurz vor!
Hallo ich bin Tamara, Schwangerschafts-Coach, Autorin und Mutter. Ich wurde in der schönen Schwabenmetropole Stuttgart geboren und liebe die Balance aus Beruf(ung) und Familienleben mit meinem Mann, unserer gemeinsamen Tochter und der aus Portugal stammenden Hündin Maxi.
Wie kam es, dass du CleverMom gegründet hast?
Während meiner eigenen Schwangerschaft stellte ich fest, dass ich viele Dinge gerne schon sehr viel früher gewusst hätte und so unangenehme Überraschungen hätten vermieden werden können. Beispiele hierfür sind u.a. der richtige Umgang mit dem Thema Pränataldiagnostik und Komplikationen in der Schwangerschaft.
Kurz nach der Geburt meiner Tochter wuchs der Wunsch, dieses Wissen auch an andere Frauen weiterzugeben und ihnen dadurch eine entspannte und rundum sorglose Zeit zu ermöglichen. Das war die Geburtsstunde von CleverMom. Parallel zum Wiedereinstieg nach der Babypause in den Beruf entstand dann mit viel Liebe und Herzblut mein erster Videokurs.
Was unterscheidet CleverMom von anderen online-Geburtsvorbereitungskursen?
Der CleverMom Onlinekurs ist der einzige Kurs, der die Schwangeren ganz individuell begleitet und unterstützt: Wie ein roter Faden Schritt für Schritt zur persönlichen Traumgeburt mit meiner bewährten Mischung aus Schwangerschafts-Begleitung, Geburtsvorbereitung, Hypnobirthing und persönlichem Coaching.
Welche Zielgruppe sprecht ihr genau an?
Wir sprechen im Prinzip jede Schwangere an, die einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält. Auch für Frauen, die bereits das zweite Kind bekommen, ist dieser Kurs hilfreich, da sie sich in der Schwangerschaft nicht nur auf das ungeborene Kind konzentrieren können, sondern auch das Geschwisterkind Aufmerksamkeit fordert. Durch den Kurs kann sie sich zurücklehnen und entspannen, da wir dafür sorgen, dass sie bis zur Geburt perfekt vorbereitet ist und nichts vergisst.
Ich helfe auch Frauen, die bei der letzten Geburt unschöne Erfahrungen gemacht haben und jetzt den Wunsch haben, dass die nächste entspannt und selbstbestimmt und ohne Angst wird.
Ersetzt euer Kurs den „normalen“ hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs?
Beitrag bearbeiten
Titel hier eingebenCleverMom: Gründerin Tamara im Interview
Stell dich doch bitte kurz vor!
Hallo ich bin Tamara, Schwangerschafts-Coach, Autorin und Mutter. Ich wurde in der schönen Schwabenmetropole Stuttgart geboren und liebe die Balance aus Beruf(ung) und Familienleben mit meinem Mann, unserer gemeinsamen Tochter und der aus Portugal stammenden Hündin Maxi.
Wie kam es, dass du CleverMom gegründet hast?
Während meiner eigenen Schwangerschaft stellte ich fest, dass ich viele Dinge gerne schon sehr viel früher gewusst hätte und so unangenehme Überraschungen hätten vermieden werden können. Beispiele hierfür sind u.a. der richtige Umgang mit dem Thema Pränataldiagnostik und Komplikationen in der Schwangerschaft.
Kurz nach der Geburt meiner Tochter wuchs der Wunsch, dieses Wissen auch an andere Frauen weiterzugeben und ihnen dadurch eine entspannte und rundum sorglose Zeit zu ermöglichen. Das war die Geburtsstunde von CleverMom. Parallel zum Wiedereinstieg nach der Babypause in den Beruf entstand dann mit viel Liebe und Herzblut mein erster Videokurs.
Was unterscheidet CleverMom von anderen online-Geburtsvorbereitungskursen?
Der CleverMom Onlinekurs ist der einzige Kurs, der die Schwangeren ganz individuell begleitet und unterstützt: Wie ein roter Faden Schritt für Schritt zur persönlichen Traumgeburt mit meiner bewährten Mischung aus Schwangerschafts-Begleitung, Geburtsvorbereitung, Hypnobirthing und persönlichem Coaching.
Welche Zielgruppe sprecht ihr genau an?
Wir sprechen im Prinzip jede Schwangere an, die einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält. Auch für Frauen, die bereits das zweite Kind bekommen, ist dieser Kurs hilfreich, da sie sich in der Schwangerschaft nicht nur auf das ungeborene Kind konzentrieren können, sondern auch das Geschwisterkind Aufmerksamkeit fordert. Durch den Kurs kann sie sich zurücklehnen und entspannen, da wir dafür sorgen, dass sie bis zur Geburt perfekt vorbereitet ist und nichts vergisst.
Ich helfe auch Frauen, die bei der letzten Geburt unschöne Erfahrungen gemacht haben und jetzt den Wunsch haben, dass die nächste entspannt und selbstbestimmt und ohne Angst wird.
Ersetzt euer Kurs den „normalen“ hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs?
Ja, absolut! Und wir gehen noch viel weiter, weil wir der Meinung sind, dass die Vorbereitung auf die Geburt nicht erst mit dem „klassischen“ Geburtsvorbereitungskurs beginnt, sondern schon frühzeitiger startet und auch darüber hinaus geht.
Dazu gehören neben der Organisation der Schwangerschaft auch das Mindset für die Geburt, das Vorbereiten auf die neue Rolle als Mutter und die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie. Daher starten wir auch nicht erst kurz vor der Geburt mit den Vorbereitungen, sondern nutzen dafür die vollen 40 Wochen der Schwangerschaft als Vorbereitung. Die Natur hat sich offenbar dazu im Vorfeld auch Gedanken gemacht… 😊
Kooperiert ihr mit Krankenkassen, die den Kurs (teilweise) zahlen?
Wir sind dran…
Welche Dienstleistungen bietet ihr momentan an?
Onlinekurs, eBook zur Ernährung, persönliches 1:1 Coaching
Was plant ihr für die Zukunft?
Ideen habe ich eine ganze Menge. Aktuell bereite ich in meinem neuen Projekt alles zum Thema Mompowerment vor.
Dabei geht es u.a. um das Thema Vereinbarkeit von Familie & Beruf(ung), das Ausarbeiten der eigenen Wünsche und Vorstellungen sowie das Leben als erfüllte Mutter.
Was findest du persönlich wichtig für eine gute Geburt?
Die Geburt sollte am Ende der Schwangerschaft wie die Ziellinie bei einem Marathon sein. Das heißt: Vorbereitung ist alles, denn kein Athlet würde ohne vorheriges Training so eine Strecke absolvieren wollen. In der Zeit der Schwangerschaft hat man genügend Zeit sich darauf vorzubereiten, sich zur Umsetzung Gedanken zu machen und in Austausch mit seinem persönlichen Coach zu gehen.
Erstgebärende sollten sich im Vorfeld auch keinerlei Horrorgeschichten dazu anhören. Nach dem Gesetz der Anziehung kann die Geburt dann auch nicht gut werden.
[Tipp von Katharina: Gute Geburtsgeschichten kannst du hier kostenlos in dein Postfach erhalten]
Und am Ende sollte man darauf gefasst sein, dass man vielleicht noch einen kleinen Umweg laufen muss. Deswegen ist der Marathon aber trotzdem ein voller Erfolg.
Long story short: ich finde das Mindset ist das absolut Wichtigste für eine gute Geburt, jemanden an seiner Seite, der einem im Vorfeld die Sorgen und Ängste nimmt und das Selbstbewusstsein, dass man die Power für diesen Tag längst in sich trägt.
Was bedeutet CleverMom?
Mom ist ja selbsterklärend 😊
Clever: Wir haben eine clevere Methode entwickelt, durch die wir das „Schwangerschafts-Paket“ in Häppchen unterteilt haben. Es ist dazu leicht und locker verpackt und die Zustellung erfolgt dann automatisiert an die werdende Mama. Sie muss sich die Informationen nicht erst besorgen, sondern lässt sie sich einfach bringen.
Dazu liegt es uns am Herzen, für sie den Kontakt zu einem passenden Umfeld herzustellen, sodass die Schwangeren in einer angenehmen und entspannten Community in den Austausch kommen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen können.
Fokus-KeyphraseHilfe bei der Auswahl des perfekten Fokus-Schlüsselworts(Öffnet in einem neuen Browser Tab)Get related keyphrases(Opens in a new browser window)Vorschau als:Ergebnis für die mobilen GeräteErgebnis für den DesktopURL-Vorschau:online-geburtsvorbereitungskurse.de › clevermom-intervieSEO-Titel Vorschau:CleverMom: Gründerin Tamara im Interview mit Katharina TolleMeta Description Vorschau:
Okt 31, 2020 ⋅ CleverMom bietet individuelle Geburtsvorbereitung. Im Interview verrät Gründerin &Clever-Mom-Coach Tamara, was den Kurs so besonders macht.SEO TitelCleverMom: Gründerin Tamara im Interview mit Katharina TolleTitel der WebsiteTitelPrimäre KategorieTrennzeichenPermalinkMeta-BeschreibungCleverMom bietet individuelle Geburtsvorbereitung. Im Interview verrät Gründerin &Clever-Mom-Coach Tamara, was den Kurs so besonders macht.Titel der WebsiteTitelPrimäre KategorieTrennzeichen
Diesem Beitrag ist eine Zählmarke zugeordnet. In der Regel sollte die Zuordnung nicht mehr aufgehoben werden.
Zeichenanzahl im Text | Genügend: ja, 0 fehlen Vorhanden: 4.965 von 1.800 nötigen jetzt aktualisieren (sonst alle paar Sekunden automatisch) |
---|---|
Zählmarken-Zuordnung | Öffentlich: 649b8c8890c74b3393dabd622915cb81 Privat: 3e5cad9586134f80995410fb79a869b3 Server: vg02.met.vgwort.de/na Übertragungsverschlüsselung: verschlüsselt (TLS/HTTPS) Bestelldatum: 02.03.2020 Inaktiv Prüfen |
Aktion | Zählmarken-Zuordnung aufheben |
Exclude this post from affiliate linking.
Maximum links added in this post: .
Ja, absolut! Und wir gehen noch viel weiter, weil wir der Meinung sind, dass die Vorbereitung auf die Geburt nicht erst mit dem „klassischen“ Geburtsvorbereitungskurs beginnt, sondern schon frühzeitiger startet und auch darüber hinaus geht.
Dazu gehören neben der Organisation der Schwangerschaft auch das Mindset für die Geburt, das Vorbereiten auf die neue Rolle als Mutter und die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie. Daher starten wir auch nicht erst kurz vor der Geburt mit den Vorbereitungen, sondern nutzen dafür die vollen 40 Wochen der Schwangerschaft als Vorbereitung. Die Natur hat sich offenbar dazu im Vorfeld auch Gedanken gemacht… 😊
Kooperiert ihr mit Krankenkassen, die den Kurs (teilweise) zahlen?
Wir sind dran…
Welche Dienstleistungen bietet ihr momentan an?
Onlinekurs, eBook zur Ernährung, persönliches 1:1 Coaching
Was plant ihr für die Zukunft?
Ideen habe ich eine ganze Menge. Aktuell bereite ich in meinem neuen Projekt alles zum Thema Mompowerment vor.
Dabei geht es u.a. um das Thema Vereinbarkeit von Familie & Beruf(ung), das Ausarbeiten der eigenen Wünsche und Vorstellungen sowie das Leben als erfüllte Mutter.
Was findest du persönlich wichtig für eine gute Geburt?
Die Geburt sollte am Ende der Schwangerschaft wie die Ziellinie bei einem Marathon sein. Das heißt: Vorbereitung ist alles, denn kein Athlet würde ohne vorheriges Training so eine Strecke absolvieren wollen. In der Zeit der Schwangerschaft hat man genügend Zeit sich darauf vorzubereiten, sich zur Umsetzung Gedanken zu machen und in Austausch mit seinem persönlichen Coach zu gehen.
Erstgebärende sollten sich im Vorfeld auch keinerlei Horrorgeschichten dazu anhören. Nach dem Gesetz der Anziehung kann die Geburt dann auch nicht gut werden.
[Tipp von Katharina: Gute Geburtsgeschichten kannst du hier kostenlos in dein Postfach erhalten]
Und am Ende sollte man darauf gefasst sein, dass man vielleicht noch einen kleinen Umweg laufen muss. Deswegen ist der Marathon aber trotzdem ein voller Erfolg.
Long story short: ich finde das Mindset ist das absolut Wichtigste für eine gute Geburt, jemanden an seiner Seite, der einem im Vorfeld die Sorgen und Ängste nimmt und das Selbstbewusstsein, dass man die Power für diesen Tag längst in sich trägt.
Was bedeutet CleverMom?
Mom ist ja selbsterklärend 😊
Clever: Wir haben eine clevere Methode entwickelt, durch die wir das „Schwangerschafts-Paket“ in Häppchen unterteilt haben. Es ist dazu leicht und locker verpackt und die Zustellung erfolgt dann automatisiert an die werdende Mama. Sie muss sich die Informationen nicht erst besorgen, sondern lässt sie sich einfach bringen.
Dazu liegt es uns am Herzen, für sie den Kontakt zu einem passenden Umfeld herzustellen, sodass die Schwangeren in einer angenehmen und entspannten Community in den Austausch kommen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen können.